Kontakt

Lasse ein biss­chen was Harm­lo­ses über Dich heraus, was die Leute auf­regt – und die Lei­chen in Dei­nem Kel­ler bleiben un­ent­deckt

Jahr­gang 1964. In­ha­ber eines In­ge­ni­eur­büros für Elek­tro­nik und Nach­rich­ten­tech­nik; Do­zent und Lehr­be­auf­tragter.

Ich lebe in mei­ner schwä­bi­schen Hei­mat im Bott­war­tal an den süd­lichen Aus­läu­fern der Löwen­stei­ner Berge.

Die­se Sei­ten gehören mei­nen pri­va­ten In­te­res­sen, vor allem dem Rei­sen mit dem Motor­rad und der edition-rb.

Auf 🡕Tumblr sind Fo­tos aus der welt­wei­ten Com­mu­ni­ty und kur­ze Bei­trä­ge zu al­len mei­nen Pas­sio­nen zu finden.

Mobil:   +49/0 151 55 73 78 21

E-Mail:   mail[at]rainerbayer.de

🡕Tumblr (https://www.tumblr.com/rainerbayer)

Meine aktuelle und sehr wahrscheinlich letzte Schüssel: Triumph Tiger Sport 1050, 2017
Meine aktuelle und sehr wahrscheinlich letzte Schüssel: Triumph Tiger Sport 1050, 2017
»End of Ride«, hier 2024, am letzten Tag des Novembers, Hose über Hose, beim »Bänkle« zwischen Großhöchberg und Parkplatz Toblerschlucht, Löwensteiner Berge
»End of Ride«, hier 2024, am letzten Tag des Novembers, Hose über Hose, beim »Bänkle« zwischen Großhöchberg und Parkplatz Toblerschlucht, Löwensteiner Berge
In ganz jungen Jahren: Mit dem Mopped zum Pont d'Arc, Ardèche (F). Stromabwärts mehr als 3 h durch Schluchten, über Stromschnellen und vorbei an Sandbänken (zum Ausruhen). Im ruhigen, breiten Wasser der Rhone angelangt, ging es mit einem Pickup zurück
In ganz jungen Jahren: Mit dem Mopped zum Pont d'Arc, Ardèche (F). Stromabwärts mehr als 3 h durch Schluchten, über Stromschnellen und vorbei an Sandbänken (zum Ausruhen). Im ruhigen, breiten Wasser der Rhone angelangt, ging es mit einem Pickup zurück

Stand: März 2025